Weiterbildungsangebot: Führungskräftetraining für Frauen am 19.06.2018

6. Juni 2018

Selbstbewusstes und souveränes Auftreten sind im beruflichen Alltag die Basis für Erfolg. Die größte
Herausforderung für Frauen in verantwortlichen Positionen ist der Erhalt eines gesunden Selbstbewusstseins und eine natürlich autoritäre Wirkung auf Mitarbeiter*innen. Im Workshop werden Ihnen gezielt Übungen und Strategien vermittelt, wie Sie Ihr Selbstbewusstsein stärken und Ihrer Persönlichkeit sicherer werden. Nutzen Sie die Kunst der souveränen Kommunikation, um Mitarbeiter*innen gezielte Arbeitsanweisungen zu geben und treten Sie nach dem Seminar noch selbstbewusster und überzeugender in Gesprächen auf. Erfahren
Sie in diesem Seminar mehr über Ihre Stärken und wie Sie mit mehr Gelassenheit und
Durchsetzungskraft zukünftig Ihre Ziele noch besser erreichen.

Inhalte:

  •  Grundlegende Aspekte der Führungsrolle
  •  Betrachtung unterschiedlicher Führungsstile und Persönlichkeitstypen
  •  eigene Potenziale und Stärken in der Führungsposition erkennen
  •  Gesprächs-Führungstechniken erlernen
  •  Körpersprache effektiv einsetzen – Nonverbale Kommunikation
  •  Akzeptanz und Respekt schaffen und eigene Durchsetzungskraft steigern
  •  Einsatz von positiver Energie
  •  Netzwerke aufbauen und nutzen
  •  mit Konfliktsituationen erfolgreich umgehen

Methoden:

  •  Theorie-Input
  •  Moderierte Diskussionen und Erfahrungsaustausch
  •  Einzel- und Kleingruppenarbeit
  •  Rollenspiele
  •  Selbstreflexion

Termin:
19.06.2018

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Frauen, die eine Führungsposition innehaben
und neue Impulse setzen möchten, die eine Führungsposition kürzlich
übernommen haben oder sich im Unternehmen weiterentwickeln möchten.

Ort:
Eisenbahn Str. 10, 01979 Lauchhammer

Teilnahmegebühr:
Der Workshop findet im Rahmen des ESF-Projektes WEGE statt und ist für
am Projekt teilnehmende Unternehmen kostenfrei.

Für Rückfragen und zur Anmeldung steht Ihnen Frau Kröner zur Verfügung.
Tel. 03562 6986961 oder per Email kroener@ms-mk.eu